Gebrauchte Breitbandschleifmaschine
Suchen Sie eine gebrauchte Breitbandschleifmaschine?
Eine Breitbandschleifmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Schleifen und Finishen großer Flächen in der Holz- und Möbelindustrie. Diese Maschinen sorgen für ein gleichmäßiges und hochwertiges Finish bei Materialien wie Holz, MDF und Furnier. Breitbandschleifmaschinen eignen sich sowohl für kleine Werkstätten als auch für große Produktionsstätten, in denen es auf Geschwindigkeit und Präzision ankommt. Bei Second Owner bieten wir eine große Auswahl an gebrauchten Breitbandschleifmaschinen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Wir verkaufen Maschinen renommierter Marken und diese sind direkt ab Lager verfügbar. Alle unsere Maschinen können in Wijchen (Niederlande) besichtigt und ausprobiert werden. Sie können die Schleifmaschine ganz einfach bei uns abholen, oder wir können die Lieferung an Ihren Standort organisieren.
Kauf einer gebrauchten Breitbandschleifmaschine von Second Owner
Mit einem Breitbandschleifer können Sie problemlos breitere Objekte und Platten schleifen. Darüber hinaus können Sie verschiedene Programme für unterschiedliche Schleifergebnisse verwenden. Strukturschliff, Bürstenschliff oder einfach Glattschliff. Wir liefern diese Schleifmaschinen direkt ab Lager. Oben sind Sie nach Marke und Baujahr geordnet.
Vorteile einer gebrauchten Schleifmaschine
Eine gebrauchte Breitbandschleifmaschine hat durchaus gewisse Vorteile:
- Qualität
- Direkt verfügbar
- Inzahlungnahme möglich
Qualität
Second Owner prüft alle eingehenden Schleifmaschinen. Eventuelle Reparaturen oder Anpassungen werden vorgenommen, um sicherzustellen, dass Sie immer eine perfekt funktionierende Maschine erhalten. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Maschinen in Aktion zu sehen und zu testen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Direkt verfügbar
Second Owner verkauft Maschinen ab Lager, was bedeutet, dass wir sie schnell liefern können. In vielen Fällen können wir Ihre Breitbandschleifmaschine sofort auf den Weg bringen. So können Sie schnell umschalten und Ihre Produktionskapazität optimieren.
Inzahlungnahme möglich
Haben Sie eine gebrauchte Breitbandschleifmaschine, die Sie verkaufen möchten? Oder hat Ihre Maschine ausgedient und Sie möchten sie gegen eine andere eintauschen? Second Owner kauft auch andere Industriemaschinen an, wie z.B. Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen und Flurförderzeuge, auch wenn der Kaufpreis höher ist. Besprechen Sie die Möglichkeiten mit uns!
Auswahl der richtigen Breitbandschleifmaschine
Eine Breitbandschleifmaschine gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Wie wählen Sie die richtige Breitbandschleifmaschine für Ihr Unternehmen aus? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Spezifikationen nach den verfügbaren Marken (unten), damit Sie schnell eine geeignete Maschine auswählen können.
- SCM: bekannt für seine zuverlässigen und innovativen Schleifmaschinen für kleine und große Produktionsumgebungen.
- DMC: produziert hochwertige Breitbandschleifmaschinen mit fortschrittlicher Technologie für präzises Finishing.
- Butfering: bekannt für seine langlebigen und leistungsstarken Maschinen, ideal für den intensiven Gebrauch.
- Costa: bietet vielseitige Schleifmaschinen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.
Nutzen Sie die Filter auf dieser Seite, um eine schnelle Auswahl zu treffen.
Preisspanne gebrauchte Schleifmaschinen
Typ der Schleifmaschine | Von | Bis | Neupreis |
---|---|---|---|
Basis-Breitbandschleifmaschine | € 10.000 | € 25.000 | ≈€ 40.000 |
Große Breitbandschleifmaschine | € 25.000 | € 60.000 | ≈€ 90.000 |
Fortgeschrittene Breitbandschleifmaschine | € 60.000 | € 120.000 | ≈€ 200.000 |
Bei Second Owner können Sie sich auf eine zuverlässige Schleifmaschine mit schneller Lieferung und hervorragendem Service verlassen.
Eine gebrauchte Breitbandschleifmaschine kaufen?
Sie können uns ganz einfach unter info@secondowner.com, unter +31 655 855 207 oder über den Angebotsbutton bei der von Ihnen gewünschten Schleifmaschine kontaktieren. Wir freuen uns, Sie nach Terminvereinbarung zur Besichtigung einer unserer Maschinen begrüßen zu dürfen. Auf diese Weise können wir die Maschine im Voraus für Sie vorbereiten. Nach dem Kauf können wir den Transport für Sie organisieren, aber Sie haben auch die Möglichkeit, die Maschine selbst abzuholen.
Möchten Sie eine Breitbandschleifmaschine verkaufen?
Haben Sie eine Breitbandschleifmaschine, die Sie uns verkaufen möchten? Hat Ihre Breitbandschleifmaschine ausgedient oder möchten Sie sie gegen eine andere Maschine eintauschen? Wir kaufen Ihren gebrauchten Breitbandschleifer gerne an und setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Bitte füllen Sie dazu das Formular Ich möchte verkaufen aus oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon unter +31 655 855 207.
Lexikon Breitbandschleifmaschine
Spezifikationen der Breitbandschleifmaschine
Eine Breitbandschleifmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Schleifen und Finishen großer Flächen in der Holz- und Möbelindustrie. Diese Maschinen sorgen für ein gleichmäßiges und hochwertiges Finish auf Materialien wie Holz, MDF und Furnier. Breitbandschleifmaschinen eignen sich sowohl für kleine Werkstätten als auch für große Produktionsstätten, in denen es auf Geschwindigkeit und Präzision ankommt. Wie wählen Sie die richtige Schleifmaschine für Ihren Betrieb? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Spezifikationen, damit Sie schnell eine geeignete Maschine auswählen können.
Spezifikation | Optionen/Einheit | Bei Second Owner |
---|---|---|
Arbeitsbreite | 650 - 1.650 mm | 1.100 mm |
Anzahl der Schleifaggregate | 1 - 4 | 2 |
Schleifbandgeschwindigkeit | 15 - 30 m/s | 20 m/s |
Motorleistung | 10 - 75 kW | 15 - 30 kW |
Schleifbandgröße | 2.000 x 650 mm - 2.620 x 1.650 mm | 2.620 x 1.100 mm |
Bedienung | Manuell / Automatisch | Automatisch |
CNC-gesteuert | Ja / Nein | Nein |
Digitalanzeige | Ja / Nein | Ja |
Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreite bestimmt die maximale Breite des Werkstücks, das von der Maschine geschliffen werden kann. Größere Arbeitsbreiten sind für größere Platten und Bleche unerlässlich.
Anzahl der Schleifaggregate
Schleifaggregate sind die Teile, die für den eigentlichen Schleifvorgang verantwortlich sind. Mehr Schleifaggregate sorgen für ein präziseres Ergebnis, da sowohl Grob- als auch Feinschliff in einem Durchgang möglich sind.
Schleifaggregate in Breitbandschleifmaschinen
Schleifaggregate sind die verschiedenen Teile in einer Breitbandschleifmaschine, die für den eigentlichen Schleifvorgang zuständig sind. Je nach Maschinentyp und Anzahl der Aggregate können in einem Durchgang unterschiedliche Oberflächen erzielt werden. Die Anzahl und die Art der Aggregate sind entscheidend für die Effizienz, Qualität und Vielseitigkeit der Schleifmaschine. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Schleifaggregaten und ihre Funktionen:
1. Kalibrieraggregat
Diese Art von Aggregat wird zum Grobschleifen und Kalibrieren von Werkstücken verwendet. Der Zweck des Kalibrierens besteht darin, überschüssiges Material zu entfernen und eine gleichmäßige Dicke über die gesamte Oberfläche des Werkstücks zu erzeugen.
Anwendung
Ideal zum Abflachen von rauen Materialien oder zum Entfernen von großen Unebenheiten.
Schleifband
Vorwiegend mit einem groben Schleifband ausgestattet, um Material schnell abzutragen.
Material
Wird oft für Massivholz oder MDF-Platten verwendet.
2. Kombinationsaggregat
Ein Kombinationsaggregat besteht in der Regel sowohl aus einer Kontaktwalze als auch aus einem Schleifschuh und ist somit vielseitig einsetzbar. Es eignet sich sowohl für das Kalibrieren als auch für den Feinschliff in einem Arbeitsgang.
Anwendung
Je nach Einstellung sowohl Grob- als auch Feinschliff des Werkstücks.
Schleifband
Ein mittleres bis feines Schleifband für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Materialabtrag und Oberflächengüte.
Material
Eignet sich für Holz, Furnier und andere Plattenmaterialien.
3. Kontaktwalzenaggregat
Dies ist eines der gebräuchlichsten Aggregate und besteht aus einer festen Walze, die mit dem Werkstück in Kontakt kommt. Das Kontaktwalzenaggregat wird zum Kalibrieren und Grobschleifen verwendet.
Anwendung
Großes Schleifen und Kalibrieren von dicken Materialien.
Schleifband
Ausgestattet mit einem groben Schleifband zum Abtragen großer Materialmengen.
Material
Geeignet für Massivholz, Spanplatten, Sperrholz und MDF.
4. Schleifschuh (Finishing Pad) Aggregat
Ein Schleifschuh wird hauptsächlich für den Feinschliff verwendet. Anstelle einer festen Walze hat ein Schleifschuh ein flexibles Pad, das gleichmäßig auf die Oberfläche drückt. Dies gewährleistet ein genaues und hochwertiges Finish.
Anwendung
Für den Fein- und Feinstschliff des Werkstücks, z. B. zum Glätten von Furnieren oder Polieren der Deckschicht.
Schleifband
Ausgestattet mit einem feinen Schleifband für ein glattes und hochwertiges Finish.
Material
Geeignet für Furniere, Holz und MDF.
5. Bürstenaggregat
Diese Art von Aggregat verwendet rotierende Bürsten anstelle von Schleifbändern und wird hauptsächlich zum Glätten und Reinigen der Oberfläche nach dem Schleifen verwendet.
Anwendung
Eignet sich für die letzte Phase des Schleifprozesses, um die Oberfläche zu polieren und den Schleifstaub zu entfernen.
Schleifband
Kein Schleifband, sondern Bürsten, die die Oberfläche reinigen und glätten.
Material
Eignet sich für alle Arten von Materialien, die geschliffen wurden, wie Holz, MDF und Furnier.
6. Querband-Aggregat
Ein Querbandaggregat hat ein Schleifband, das sich senkrecht zum Werkstückvorschub bewegt. Diese Art von Aggregat wird zum Schleifen von Querbändern und zum Korrigieren von kleinen Unebenheiten verwendet.
Anwendung
Speziell entwickelt für das Schleifen von Holz mit Querbändern oder für die Beseitigung von Kratzern und Unebenheiten in schwierigen Richtungen.
Schleifband
Feines Schleifband zum gleichmäßigen Schleifen von Querfasern und zur Beseitigung von Unebenheiten.
Material
Besonders geeignet für Holzplatten und Furniere.
Wichtigkeit der richtigen Anzahl und Art der Aggregate
Die richtige Anzahl und Art der Schleifaggregate hängt von der Anwendung und dem gewünschten Finish ab. Für einfache Oberflächen ist eine Maschine mit ein oder zwei Aggregaten oft ausreichend. Für komplexe und hochwertige Oberflächen, wie z. B. in der Möbelindustrie oder im Innenausbau, werden Maschinen mit mehreren Aggregaten (z. B. drei oder vier) benötigt. Die Kombination von Kalibrieren, Grob- und Feinschliff in einem Durchgang spart Zeit und liefert eine höhere Qualität. Fazit: Breitbandschleifmaschinen mit mehreren Schleifaggregaten bieten mehr Flexibilität, bessere Endbearbeitungsmöglichkeiten und höhere Produktionsgeschwindigkeiten. Die Wahl der Anzahl und Art der Aggregate hängt von Ihren spezifischen Produktionsanforderungen und dem gewünschten Finish ab.
Schleifbandgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Schleifbandes beeinflusst die Schleifgeschwindigkeit und die Qualität des Finishes. Höhere Geschwindigkeiten sind für größere Produktionslinien geeignet, während niedrigere Geschwindigkeiten mehr Kontrolle für Präzisionsarbeiten bieten.
Motorleistung
Die Motorleistung der Breitbandschleifmaschine bestimmt die Kraft, mit der der Schleifvorgang ausgeführt wird. Stärkere Motoren werden für intensiven Gebrauch und das Schleifen dickerer Materialien benötigt.
Schleifbandgröße
Die Größe des Schleifbandes entscheidet über die Haltbarkeit des Schleifers und die Effizienz des Schleifvorgangs. Größere Schleifbänder halten länger und reduzieren die Ausfallzeiten für den Bandwechsel.
Bedienung
Breitbandschleifmaschinen können manuell oder automatisch betrieben werden. Automatische Maschinen gewährleisten ein gleichmäßiges Ergebnis und sind in Umgebungen mit hohen Produktionsanforderungen effizienter.