Gebrauchte Gabelstapler

Lagerliste

Suchen Sie einen gebrauchten Gabelstapler? Durchsuchen Sie nachstehend unser komplettes Angebot an gebrauchten Gabelstaplern. Diese gebrauchten Gabelstapler, ob elektrisch oder mit Dieselantrieb, sind direkt ab Lager verfügbar. Sie können die Gabelstapler selbst abholen, oder wir können die Lieferung zu Ihrem Standort arrangieren.

Sortieren nach:

Pro Seite:

Es werden 253 - 264 von 361 Ergebnissen angezeigt
Verkauft
WKH5.678

Verkauft

1800kg

TX

4730mm

2007

6549

Elektrisch

Verkauft
WKH.4042

Verkauft

5000kg

DX

3750mm

2001

15566

Diesel

Verkauft
WKH.3663

Verkauft

1500kg

TX

6400mm

2012

9823

Elektrisch

Verkauft
WKH.4053

Verkauft

3500kg

DX

3200mm

2011

4400

Elektrisch

Verkauft
WKH.4627

Verkauft

1300kg

DX

3330mm

2018

3828

Elektrisch

Verkauft
WKH.4674

Verkauft

1750kg

TX

5500mm

1992

1049

Elektrisch

Verkauft
WKH5.365

Verkauft

2000kg

TX

6200mm

2003

2295

Elektrisch

Verkauft
WKH5.413

Verkauft

1800kg

TX

7720mm

2019

10521

Elektrisch

Verkauft
WKH.4539

Verkauft

1500kg

TX

5300mm

2017

6331

Elektrisch

Verkauft
WKH.3204

Verkauft

5000kg

TX

5190mm

2001

7830

LPG

Verkauft
WKH.4009

Verkauft

1500kg

DX

2300mm

1987

55243

Elektrisch

Verkauft
WKH5.416

Verkauft

3000kg

TX

5260mm

2019

9558

LPG

Es werden 253 - 264 von 361 Ergebnissen angezeigt

Gebrauchte Gabelstapler bei Second Owner

Gabelstapler sind für den innerbetrieblichen Transport in Lagern und industriellen Umgebungen unerlässlich. Bei Second Owner bieten wir eine große Auswahl an gebrauchten Gabelstaplern, die direkt ab Lager verfügbar sind. Sie finden unsere Auswahl sortiert nach Marke, Antriebsart und Preisklasse. So finden Sie leicht den Gabelstapler, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Vorteil eines gebrauchten Gabelstaplers

Ein nicht neuer Gabelstapler hat durchaus auch seine Vorteile:

  • Kostenersparnis
  • Direkte Lieferung
  • Längere Lebensdauer eines modernen Gabelstaplers
  • Geringere Abschreibung
  • Umweltfreundlich

Kostenersparnis

Gebrauchte Gabelstapler sind wesentlich wirtschaftlicher als neue Modelle. Dies führt oft zu erheblichen Kosteneinsparungen und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als der Kauf eines neuen Modells. So können Sie oft eine Menge Geld sparen und erhalten dennoch eine zuverlässige und effiziente Maschine.

Direkt verfügbar

Gebrauchte Stapler sind oft sofort verfügbar, während die Lieferzeit für neue Stapler manchmal Wochen oder sogar Monate betragen kann. Dies kann von entscheidender Bedeutung sein, wenn schnell zusätzliche Materialtransportkapazität benötigt wird.

Lange Lebensdauer

Moderne Gabelstapler sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und können auch nach mehreren Jahren noch zuverlässig und effizient arbeiten. Ein gut gewarteter Gebrauchtstapler kann daher noch viele Jahre lang wertvolle Dienste leisten.

Geringere Abschreibung

Neue Gabelstapler verlieren in den ersten Jahren nach dem Kauf erheblich an Wert. Ein gebrauchter Gabelstapler hat diesen anfänglichen Wertverlust bereits hinter sich, was zu einem stabileren Wert und einem geringeren Verlust im Falle eines Wiederverkaufs führt.

Umweltfreundlich

Mit der Entscheidung für einen gebrauchten Gabelstapler leistet Ihr Unternehmen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Durch die Wiederverwendung vorhandener Maschinen wird der Bedarf an Neuproduktion reduziert, was den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens verringert und einen Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft leistet.

Gebrauchte Gabelstapler

Wir verkaufen verschiedene Arten von Gabelstaplern

Second Owner verkauft verschiedene Typen von gebrauchten Gabelstaplern:

  • Gebrauchte Still Gabelstapler
  • Gebrauchte Linde Gabelstapler
  • Gebrauchte batteriebetriebene Gabelstapler
  • Gebrauchte Diesel Gabelstapler

Verwenden Sie die Filter auf dieser Seite, um eine schnelle Auswahl zu treffen.

2-Hand-Gabelstapler von Still

Still wurde 1920 in Deutschland gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Hersteller von Gabelstaplern und Flurförderzeugen entwickelt.
Vorteil gebrauchter Still Gabelstapler: Still Gabelstapler sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, fortschrittliche Technologie und ergonomisches Design. Sie bieten eine hervorragende Leistung sowohl bei leichten als auch bei schweren Einsätzen und sind äußerst benutzerfreundlich. Nachteil: Still-Gabelstapler aus zweiter Hand: Der Preis für neue Modelle kann relativ hoch sein, was beim Kauf aus zweiter Hand jedoch weniger ins Gewicht fällt.

Gebrauchte Gabelstapler von Linde

Das 1904 gegründete Unternehmen Linde ist einer der ältesten und angesehensten Namen in der Gabelstaplerbranche, mit einem starken Fokus auf Innovation und Sicherheit. Linde-Gabelstapler sind bekannt für ihre robuste Bauqualität und fortschrittliche Technologien, die die Produktivität steigern und die Wartungskosten senken. Einige Modelle können aufgrund ihrer technologischen Innovationen komplexer in der Wartung sein.

Hyster Gabelstapler

Das 1929 in den Vereinigten Staaten gegründete Unternehmen Hyster blickt auf eine lange Geschichte als Anbieter von leistungsstarken und zuverlässigen Gabelstaplern für Schwerlastanwendungen zurück. Hyster-Gabelstapler bieten ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Leistung und Haltbarkeit und eignen sich daher besonders für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Die Anschaffungskosten mögen zwar höher sein, aber die Langlebigkeit und Robustheit sind im Allgemeinen eine gute Investition.

Elektro-Gabelstapler

Vorteile eines Elektrostaplers: Diese Gabelstapler sind umweltfreundlich und erzeugen keine Emissionen, was sie ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen macht. Sie sind leise im Betrieb und haben geringere Betriebskosten, da sie weniger bewegliche Teile haben und weniger gewartet werden müssen.

Nachteil der Elektrostapler: Sie haben eine begrenzte Reichweite und müssen regelmäßig aufgeladen werden. Auch die Batterie kann eine erhebliche Anfangsinvestition erfordern.

Benzinbetriebene Gabelstapler

Vorteile: Benzinbetriebene Gabelstapler sind flexibler im Einsatz und lassen sich schnell auftanken. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kosten und sind in der Anschaffung oft billiger als einige andere Modelle. Nachteile: Sie erzeugen Abgase und sind daher für den Einsatz in engen Räumen weniger geeignet. Außerdem erfordern sie eine regelmäßigere Wartung und Inspektion der Kraftstoffsysteme.

Gasbetriebene Gabelstapler

Vorteile: Gasbetriebene Gabelstapler bieten eine Mischung aus den Vorteilen von Elektrostaplern und der Leistung von Verbrennungsmotoren. Sie eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außeneinsätze und können schnell betankt werden, was eine höhere Produktivität gewährleistet. Nachteile: Sie produzieren zwar weniger Emissionen als Benzinstapler, aber immer noch einige Abgase. Außerdem müssen der Motor und die Gasanlage regelmäßig gewartet werden.

Preisklasse Gabelstapler

Aus zweiter HandVonBisNeupreis
Still elektrisch€ 2000€ 4000≈€8000
Still Diesel€ 2000€ 4000≈€8000
Linde elektrisch€ 2000€ 4000≈€8000
Linde Diesel€ 2000€ 4000≈€8000

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Neben dem Budget, der Marke und dem Antrieb gibt es weitere relevante Merkmale von Gabelstaplern, die die Auswahl und den Einsatz beeinflussen können, zum Beispiel:

  • Hubkraft
  • Hubhöhe
  • Antrieb
  • Fahrhöhe

Hubkraft (Fähigkeit)

Die Tragfähigkeit eines Staplers bezieht sich auf das maximale Gewicht, das der Stapler sicher heben kann. Sie reicht je nach Modell von einigen hundert Kilo bis zu mehreren Tonnen. Es ist wichtig, einen Gabelstapler mit ausreichender Tragfähigkeit für die Lasten zu wählen, die Sie normalerweise bewegen.

Hubhöhe

Die Hubhöhe bestimmt die maximale Höhe, in der der Gabelstapler Lasten heben kann. Dies ist ein wichtiges Merkmal, vor allem in Lagern mit Hochregalen. Die Hubhöhe kann von wenigen Metern bis zu mehr als 10 Metern reichen. Vergewissern Sie sich also, dass der Gabelstapler für Ihren Lagerbedarf geeignet ist

Antrieb

Die Wahl des Antriebs (Elektro-, Diesel- oder Gasantrieb) beeinflusst die Leistung des Staplers und seine Eignung für Ihre spezifischen Arbeitsbedingungen: Elektro: Leiser und umweltfreundlicher, ideal für den Einsatz in Innenräumen. Diesel: Leistungsstark und geeignet für schwere Arbeiten und den Einsatz im Freien. Gas: Bietet ein Gleichgewicht zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor und ermöglicht eine schnelle Betankung.

Durchfahrtshöhe

Die Durchfahrtshöhe ist die maximale Höhe, unter der der Gabelstapler fahren kann, einschließlich schwieriger Regale und Hindernisse. Dies ist wichtig, um zu prüfen, ob der Gabelstapler durch alle Gänge und Türen in Ihrem Lager fahren kann, ohne anzustoßen oder stecken zu bleiben.

Neues zu wissen

Erster Gabelstapler: Der erste Gabelstapler wurde 1920 von Clark erfunden.
Geschwindigkeit: Einige Gabelstapler können bis zu 20 km/h fahren.
Große Kapazität: Die schwersten Gabelstapler können bis zu 50 Tonnen heben.
Intelligente Technologie: Moderne Gabelstapler verfügen über GPS und Kameras für mehr Sicherheit und Effizienz.
Globaler Einsatz: Gabelstapler werden täglich eingesetzt, um Millionen von Paletten auf der ganzen Welt zu bewegen.
 

Sie wollen einen gebrauchten Gabelstapler kaufen?

Sie können uns ganz einfach über info@secondowner.com, über +31 611 462 913 oder über die Angebotsschaltfläche auf dem von Ihnen gewünschten Gabelstapler kontaktieren. Wir empfangen Sie gerne nach Vereinbarung zur Besichtigung einer unserer Maschinen. Auf diese Weise können wir die Maschine im Voraus für Sie vorbereiten. Nach dem Kauf können wir den Transport für Sie organisieren, aber Sie haben auch die Möglichkeit, die Maschine selbst abzuholen.

Sie möchten einen Gabelstapler verkaufen

Sie haben einen Gabelstapler, den Sie uns verkaufen möchten? Hat Ihr Gabelstapler ausgedient oder möchten Sie ihn gegen einen anderen eintauschen? Wir kaufen gerne Ihren 2. gebrauchten Gabelstapler und setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Füllen Sie dazu das Ich möchte verkaufen aus oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon +31 611 462 913