Gebrauchte Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Suchen Sie eine gebrauchte Leit- und Zugspindeldrehmaschine?
Eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine ist eine leistungsstarke Maschine, die speziell für die Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke entwickelt wurde. Drehmaschinen werden häufig im Schwermaschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt und in der Automobilindustrie eingesetzt, da sie präzise und effiziente Bearbeitungen an großen und schweren Teilen ermöglichen. Bei Second Owner bieten wir eine große Auswahl an gebrauchten Leit- und Zugspindeldrehmaschinen namhafter Marken an. Diese Maschinen sind direkt ab Lager verfügbar und werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie sich in einem hervorragenden Zustand befinden. Sie können unsere Maschinen in Wijchen (Niederlande) besichtigen und testen, und wir bieten sowohl Liefer- als auch Abholoptionen an.
Kauf einer gebrauchten Leit- und Zugspindeldrehmaschine von Second Owner
Eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine wird zur Bearbeitung von Material in kleineren Mengen eingesetzt. Es handelt sich dabei um Material, das nicht direkt eingespannt werden kann. Wir liefern die oben genannten Leit- und Zugspindeldrehmaschinen direkt ab Lager. Oben sind sie nach Marke und Baujahr geordnet.
Vorteile einer gebrauchten Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Eine gebrauchte Leit- und Zugspindeldrehmaschine hat durchaus gewisse Vorteile:
- Qualität
- Direkt verfügbar
- Inzahlungnahme möglich
Qualität: Sie wissen, was Sie kaufen
Second Owner prüft eingehende Drehmaschinen immer gründlich. Falls erforderlich, können Reparaturen und Anpassungen vorgenommen werden. Als potenzieller Käufer können Sie auch jederzeit unsere Niederlassung in Wijchen besuchen, um die Maschinen auf die gewünschte Genauigkeit und Kapazität zu testen und zu messen. Auf diese Weise wissen Sie immer genau, was Sie kaufen!
Direkt verfügbar
Second Owner verkauft Drehmaschinen ab Lager. Dies ermöglicht es uns, die Maschine schnell zu liefern und oft sogar direkt auf den Transport zu verladen. So können Sie sofort umsteigen und Ihre Arbeitskapazität schnell erhöhen.
Inzahlungnahme möglich
Sie haben eine gebrauchte Leit- und Zugspindeldrehmaschine und möchten diese an uns verkaufen? Ist Ihre Maschine veraltet oder möchten Sie sie gegen eine andere eintauschen? Wir nehmen auch andere Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen und Flurförderzeuge in Zahlung, auch wenn sie Ihren Einkaufspreis übersteigen. Besprechen Sie die Möglichkeiten mit uns!
Die richtige Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Neben dem Wunsch nach einem bestimmten Hersteller, dem Alter oder der Anzahl der Drehstunden, gibt es Leit- und Zugspindeldrehmaschinen in vielen Formen und Größen. Verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen. Wie entscheiden Sie, welche Drehmaschine für Sie die richtige ist? Im Folgenden erklären wir Ihnen kurz die wichtigsten Unterschiede. So können Sie schnell die passende Drehmaschine auswählen und sich auf das konzentrieren, was für Sie wichtig ist.
Spezifikation | Einheit | Optionen | In unserem Sortiment |
---|---|---|---|
Steuerung und Verwendung | Konventionell / CNC | Konventionell | |
Digitalanzeige | Ja / Nein | Ja | |
Achsabstand | mm | 0 - unendlich | 500 mm - 5000 mm |
Spitzenhöhe / Drehdurchmesser | mm | 0 - unendlich | 300 mm - 1200 mm |
Durchgang | mm | 0 - unendlich | 25 mm - 150 mm |
Spindeldrehzahl | U/min | 0 - unendlich | Bis zu 3000 U/min |
Max. Werkstückgewicht | Kg | 0 - unendlich | Bis zu 5000 kg |
Motorleistung | kW | 0 - unendlich | |
Abnehmbares Bett | Ja / Nein |
Worauf Sie beim Kauf einer gebrauchten Drehmaschine sonst noch achten sollten
Es gibt weitere relevante Merkmale, die Ihre Wahl und Verwendung beeinflussen können, zum Beispiel:
- Hersteller
- Steuerung und Verwendung
- Digitalanzeige
- Abnehmbares Bett
- Achsabstand
- Spitzenhöhe/Drehdurchmesser
- Durchgang
- Spindeldrehzahl
- Maximales Werkstückgewicht
- Motorleistung
Hersteller
Es gibt sehr viele Hersteller von Leit- und Zugspindeldrehmaschinen auf dem Markt. Sowohl die Methoden als auch die Qualität dieser verschiedenen Hersteller sind sehr unterschiedlich. Zu den gängigen Herstellern von Drehmaschinen in unserem wechselnden Sortiment gehören: TOS, Trens, Cazeneuve, VDF, ZMM, MEXPOL, Stanko, Poreba, Potisje, Colchester, Ernault, PBR, Meuser, Optimum, Graziano, Pinacho, Gurutzpe, Weiler und viele mehr!
Steuerung und Verwendung
Leit- und Zugspindeldrehmaschinen gibt es wahlweise mit CNC-Steuerung oder als konventionelle Drehmaschinen. Die CNC-Steuerung wird häufig für sich wiederholende Arbeiten und größere Produktionen eingesetzt. Dies erfordert oft zusätzliche Kenntnisse und Steuerungserfahrung. Konventionelle Drehmaschinen werden oft für kleinere Serien und flexible Bearbeitungen verwendet. Auch hier sind mehr Kenntnisse und Berufserfahrung erforderlich.
Digitalanzeige
Die Digitalanzeige wird zur Bestimmung der Position des Bearbeitungswerkzeugs verwendet. Dies kann für eine oder mehrere Achsen erfolgen.
Abnehmbares Bett
Einige Leit- und Zugspindeldrehmaschinen sind mit einem abnehmbaren Bett ausgestattet. Hier können Sie den ersten Teil des Bettes abnehmen, um einen größeren Drehdurchmesser auf einer kleinen Länge zu erreichen. So können Sie z. B. größere Flansche drehen oder einen größeren Greifer verwenden.
Achsabstand
Der Achsabstand bestimmt die Länge des zu bearbeitenden Metalls. Die Achsabstände können von sehr kurz bis sehr lang variieren. Die durchschnittlichen Achsabstände der Drehmaschinen in unserem Sortiment liegen zwischen 500 mm und 5000 mm.
Spitzenhöhe/Drehdurchmesser
Die Spitzenhöhe ist der Abstand zwischen dem Mittelpunkt und dem Bett. Das Zweifache der Spitzenhöhe ist der Drehdurchmesser über dem Bett. Neben diesem Standardausdruck des Drehdurchmessers kann auch der Drehdurchmesser über dem Querschlitten oder im abnehmbaren Bett von Bedeutung sein. Die Drehdurchmesser können von sehr klein bis sehr groß reichen. Die meisten Drehdurchmesser der Drehmaschinen in unserem Sortiment variieren zwischen 300 mm und 1200 mm.
Durchgang
Der Durchgang stellt die Bohrung in der Spindel dar. Er wird verwendet, um eine zu bearbeitende Spindel durch das Spannfutter zu führen. So können Sie die Enden einer Spindel leicht bearbeiten. Je größer der Durchgang ist, desto dicker ist die Spindel, die Sie auf diese Weise bearbeiten können. Die meisten Durchgänge der Drehmaschinen in unserem Sortiment variieren zwischen 25 mm und 150 mm.
Spindeldrehzahl
Die Spindeldrehzahl gibt die Geschwindigkeiten an, auf die die Spindel eingestellt werden kann. Unterschiedliche Bearbeitungen von verschiedenen Metallen erfordern unterschiedliche Spindeldrehzahlen. Die meisten Spindeldrehzahlen der Drehbänke in unserem Sortiment reichen bis zu einem Maximum von 3000 U/min (Umdrehungen pro Minute).
Maximal zulässiges Werkstückgewicht
Das maximale Werkstückgewicht gibt das maximale Gewicht an, das auf der Drehmaschine bearbeitet werden kann. Eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine ist für die Bewältigung dieses Gewichts konzipiert. Alle Komponenten wie Greifer, Brille, Gegenspitze sowie Werkzeughalter sind für bestimmte Kräfte/Gewichte ausgelegt. Wird hiervon abgewichen, können sehr gefährliche Situationen entstehen.
Motorleistung
Die Motorleistung wird in Kilowatt (kW) angegeben. Je höher die Motorleistung der Spindel ist, desto mehr Leistung steckt in der Spindel. Mit mehr Leistung können schwerere Metalle bearbeitet oder Bearbeitungsvorgänge schneller ausgeführt werden. Dies hat natürlich auch große Auswirkungen auf den benötigten Stromanschluss in der Werkstatt.
Eine gebrauchte Leit- und Zugspindeldrehmaschine kaufen?
Sie können uns ganz einfach unter info@secondowner.com, unter +31 6 148 32 789 oder über den Angebotsbutton bei der Leit- und Zugspindeldrehmaschine, für die Sie sich interessieren, kontaktieren. Wir freuen uns, Sie nach Terminvereinbarung zur Besichtigung einer unserer Maschinen begrüßen zu dürfen. So können wir die Maschine im Voraus für Sie vorbereiten. Nach dem Kauf können wir den Transport für Sie organisieren, Sie haben aber auch die Möglichkeit, die Maschine selbst abzuholen.
Möchten Sie eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine verkaufen?
Haben Sie eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine, die Sie an uns verkaufen möchten? Hat Ihre Leit- und Zugspindeldrehmaschine ausgedient oder möchten Sie sie gegen eine andere Maschine eintauschen? Wir kaufen gerne Ihre gebrauchte Leit- und Zugspindeldrehmaschine und setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Bitte füllen Sie dazu das Formular Ich möchte verkaufen aus oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon unter +31 6 148 32 789.